Ostsee-Quadrille

  • DIE QUADRILLE
    • ÜBER UNS
    • REITER & PFERDE
    • PRESSEFOTOS
    • REFERENZEN
    • ANSPRECHPARTNER
  • SHOW
    • SHOWNUMMERN
    • PARTNER & SPONSOREN
  • TOUR & TICKETS
    • ANSTEHENDE SHOWS
    • VERGANGENE SHOWS
  • Blog
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
JETZTBUCHEN
  • Home
  • AKTUELLES
  • Aktuelles
  • Jahrestraining der Ostsee-Quadrille 2019 in Potzlow

Jahrestraining der Ostsee-Quadrille 2019 in Potzlow

von Ostsee-Quadrille / Montag, 19 August 2019 / Veröffentlicht in Aktuelles

In der Zeit vom 9. bis 12. Mai 2019 fand in diesem Jahr das Jahrestraining der Ostsee-Quadrille statt. Schon im Vorfeld war klar, dass es dieses Mal anders werden würde und zwar in vielerlei Hinsicht. Interne Veränderungen haben uns emotional berührt und verunsichert…. der Start einer neuen Findungsphase und gleichzeitig herrscht Aufbruchstimmung. Dazu waren wir über die Wintersaison auf der Suche nach einer neuen Örtlichkeit für unser Training. Gefunden haben wir sie in der Reitanlage der Familie Ruhnau in der schönen Uckermark in Potzlow am Oberuckersee. Und alles wird überragt von unserem diesjährigen MEGA-Event bei der Equitana in Mannheim, wo wir versuchen wollen, mit der „Weltgrössten Friesenquadrille“ in das Buch von Guinness World Records zu kommen.

Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle erreichten 25 Friesen und iberische Schimmel gemeinsam mit ihren Reitern, Betreuern und Helfern bis zum Donnerstagabend nach und nach den Weg in die idyllische Alleinlage. Dabei ist zu bemerken, dass wir aus dem gesamten Bundesgebiet zusammenfinden und viele einen weiten Weg auf sich nehmen, um die Leidenschaft „Ostsee-Quadrille“ gemeinsam mit unseren geliebten Samtnasen erleben und ausfüllen zu können.

Gespannt auf die neuen örtlichen Gegebenheiten stellten wir fest, dass es sich bei der Reitanlage Ruhnau um einen sehr schönen und gepflegten Familienbetrieb handelt. Die Bedingungen waren optimal für unser Training, kurze Wege innerhalb der Anlage und ein Rundum-Sorglos-Paket für Pferde und Reiter ermöglichten uns, uns auf die eigentliche „Arbeit“ zu konzentrieren. Die Trainingstage begannen mit einem gemeinsamen Frühstück und einer einleitenden Besprechung, die uns einen Überblick über den Tag verschaffte. Nach den morgendlichen Streicheleinheiten für unseren schwarzen und weißen Lieblinge, wurden unsere Showbilder, insbesondere die „Große Friesenquadrille“, die „PS-Power-Quadrille“, „Schwarz-Weiß-Quadrille“ sowie die „6er Quadrille“ von den Reitern zu Fuß erarbeitet. Dabei werden zunächst ohne die Pferde Choreografien gelaufen und schwierige Showbilder Stück für Stück erarbeitet. Erst dann ging es auf die Pferde, um das Erlaufene nun zu Pferd umzusetzen.

Ein gemeinsames Mittagessen, mit dem wir von unseren Gastgebern verwöhnt wurden, stärkte uns für das Nachmittagsprogramm, welches ebenfalls aus Fuß- und Reittraining bestand.
Die Abende verbrachten wir am Grill mit Lagerfeuer, wo wir von unserem Catering-Team Christin & Peter Steigele liebevoll versorgt wurden.

Für einige neue Reiter und auch neue Pferde war es eine besondere Herausforderung. Der wohlwollende und mitfühlende Umgang untereinander war wieder bemerkenswert und stärkte das Miteinander enorm. Das Training am Sonntagvormittag stand ganz unter dem Stern der „Weltgrößten Friesen-Quadrille“. Die Choreographie wurde erlaufen und anschließend auf einer riesig großen Wiese zu Pferd geritten, um annähernd die Dimension dieser Quadrille zu berechnen. Allen war gleich klar…..das wird Gänsehaut pur!!!!

Zum Abschluss begann am Sonntag um 14.00 Uhr unser öffentliches Training. Bei Sonnenschein und ca. 400 Besuchern führten wir die Arbeit des Wochenendes vor. Durch die Familie Ruhnau wurde für das leibliche Wohl gesorgt und auch der Förderverein der Ostsee-Quadrille und unser Souvenirstand haben dafür gesorgt, unseren Gästen diese Leidenschaft näher zu bringen. Unser neues Mitglied und Teil des „Organisationsteams Weltrekord“, Michael Mauritz, führte dabei durch das Programm.
Wir dürfen behaupten, dass unsere Besucher begeistert waren und auch wir waren zufrieden und glücklich, gemeinsam mit unserem Partner Pferd dieses Erlebnis teilen zu dürfen.

Ein herzliches Dankeschön an die Familie Ruhnau und an alle Helfer und Mitwirkende dieses gelungenen Wochenendes.

Wir freuen uns auf Euch in Mannheim!

Ein Bericht von Andrea Morenzin

Foto: Anett Unger

Anmerkung der Redaktion: Der Artikel entstand deutlich vor unserem großen Auftritt in Mannheim, konnte aber auf Grund verschiedenster Umstände erst jetzt veröffentlicht werden.

What you can read next

Ein stürmisches Wochenende – Chemnitzer Pferdenacht
25jähriges Jubiläum DFZ in Luhmühlen
Ein besonderer Tag in Magdeburg – 20. Juli 2019

SUCHE

AKTUELLES

  • Erntefest Passow 07.09.2019

    Das Dorf Passow in der Uckermark war im Ausnahm...
  • Brandenburger Pferdesommer 2019 24./25.08.2019 im MAFZ Paaren/Glien

    Auch in diesem Jahr durfte die Ostseequadrille ...
  • WELTGRÖßTE QUADRILLE 2019 Equitana OpenAir Mannheim

    Tag 1 – Anreise und Training Die Ostsee-Quadril...

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

UNVERBINDLICHE ANFRAGE

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir erheben nur notwendige Daten. Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Anfrage  inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch gespeichert. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • AGB
  • WIDERRUFSBELEHRUNG
  • ZAHLUNSGARTEN

Ostsee-Quadrille Deutschland n.e.V.
Friedhofstr. 4
34270 Schauenburg

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2018 Alle Rechte vorbehalten | Ostsee-Quadrille

OBEN
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Produkte korrekt anzuzeigen, zu personalisieren und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Bitte geben Sie Ihre Einwilligung, um unsere Webseite weiterhin nutzen.OKAblehnenDatenschutzerklärung