OQ- BraLa 2024

Die Ostsee-Quadrille auf der BraLa 2024 im MAFZ Paaren/Glien

Die Ostsee-Quadrille wurde auch in diesem Jahr wieder zur Brandenburgischen Landwirtschaftsmesse, kurz BraLa eingeladen, worüber wir uns sehr gefreut haben, zumal das MAFZ mittlerweile regelrecht zum „Wohnzimmer“ der Quadrille geworden ist.

So reisten wir am So., 5.5.24 im Laufe des Vormittags dort an und versorgten zunächst unsere Pferde. Das Wichtigste ist immer, dass es unseren Partnern gut geht und es ihnen an nichts fehlt. Selbst für dieses 1-Tages-Event reisten unsere Mitglieder:innen u. a. aus Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein an und scheuten die weite Anreise nicht.

In diesem Jahr wurden zwei Showbilder gezeigt. Zum einen unsere PS-Power-Formation, dieses Mal mit zwei Sulky-Gespannen vorgestellt und ein Pax de Deux, bestehend aus einem Tandem, auch Fahrschule genannt und einem Sulky-Gespann.

Wie immer wurden die Choreografien vorher zu Fuß verfestigt. Die Veranstaltung war gut besucht, die Zuschauer:innen erfreuten sich an unseren Pferden und es kam oft zu interessanten Gesprächen mit den Gästen.

Um 14.30 Uhr startete die Power-Quadrille besetzt von den Friesen „Otze” und „Buddy“ mit Melanie Stowasser und Heidi Arnold, „Victor“ mit Andrea Pfeiffer, „Wepke“ unter Martina Friedrich und „Mick“ mit Bianca Härtl und dem Lusitano „Vidigal“ mit Eveline Wessel. Die Gespanne waren besetzt mit den Friesen „Daen“ und „Alrik“ gelenkt von Lisa Giese und Andrea Morenzin.

Das Wetter spielte mit, die Sonne zeigte sich, alles perfekt, wenn nicht leider der Veranstalter mit unserer Musik nicht zurecht kam und die falsche Musik einspielte. Dadurch wurde das kraftvolle Showbild der PS-Power mit einer eher zarten Musik begleitet, welche eigentlich für das Pax de Deux gedacht war.

Das Pax de Deux ereilte nun das Schicksal, dass diese anmutige Quadrille mit der Musik der Power-Formation zurecht kommen musste. So etwas kann passieren, die Pferdepaare haben sich nicht irritieren lassen und die Darbietungen dennoch professionell gezeigt.
Das Pax de Deux wurde von „Otze“ und „Buddy“ gelenkt und geritten von Melanie Stowasser sowie „Daen“ mit Lisa Giese präsentiert.

Im Anschluss daran wurde der Ostsee-Quadrille noch eine besondere Aufgabe zuteil. An diesem Tag wurde der Friese „Daen“ aus seiner aktiven Laufbahn in der Quadrille verabschiedet. Mit seinen 23 Jahren kann er gemeinsam mit seiner Besitzerin, Lisa Giese auf eine lange und erfolgreiche Zeit mit unzähligen Auftritten in der Ostsee-Quadrille zurück blicken. Traditionsgemäß wurde er in der Arena ausgeschirrt, während einige persönliche und emotionale Worte an dieses wundervolle Paar gerichtet wurden. Schließlich wurde er am Halfter aus dem Rampenlicht geführt und in den wohlverdienten Ruhestand geschickt.

Wir wünschen Euch von Herzen noch eine lange und gesunde gemeinsame Zeit.

Und so ging auch dieses Event dem Ende zu, alles wurde verstaut, die Pferde in die Hänger geführt und der mehr oder weniger lange Heimweg angetreten.
Bleibt noch zu sagen, wie schön es ist, dass jeder seine gute Ankunft zu Hause und sein dankbares Gefühl in unserer Gruppe mitteilt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass es ein gelungenes und erfreuliche Event geworden ist.

Andrea Morenzin